Mein Angebot

Gesprächstherapie

Gesprächstherapie

Altbekannt, aber doch etwas anders ...

In der Gesprächstherapie geht es darum, sich selbst besser kennenzulernen, störende Denkmuster aufzudecken und sich dadurch weiterzuentwickeln. Dabei denken sicher einige, und ich war früher einer davon, man kommt mit seinen Problemen und legt sie auf den Therapeutentisch. Dort werden von Therapeuten mit mir die Lösungen erarbeitet und die nehme ich danach wieder mit in mein Leben. In der von mir angewandten Therapieform geht man allerdings davon aus, dass jeder seine beste Lösung schon selbst in sich trägt. Und je länger man darüber nachdenkt und je öfter man es ausprobiert, desto evidenter wird diese Ansicht. Woher auch soll dieser Therapeut, der mich gerade ein paar Minuten bis Stunden kennt, während ich mich selbst schon Jahrzehnte kenne, die beste Lösung für mich haben.

Meine Aufgabe als Therapeut ist also „lediglich“ Ihnen gut zu zuhören und Sie mit all ihren Gefühlen, Wünschen und Zielen vertrauensvoll anzunehmen. Damit begleite ich Sie auf dem Weg zu sich und Ihrer Lösung. Und wenn Ihre Lösung gefunden ist, dann spüren sie, dass es die richtige ist und das gutes Gefühl dazu. Und weil sie direkt aus Ihnen kommt, ist die Motivation für die alles entscheidenende Umsetzung auch höher und damit können Sie letztendlich ihr Leben und Verhalten positiv verändern und selbstbestimmter gestalten.

    Gestalttherapie

Nichts künstlerisches, aber mit kreativem Gespür ...

In der Gestalttherapie ist die nicht abgeschlossene „Gestalt“ oder Gesamtheit des Menschen die Grundlage für die therapeutische Arbeit. Der Hintergrund ist, dass man während des Lebens automatisch nicht abgeschlossene Erfahrungen oder Konflikte und damit verbundene Ereignisse oder Gefühle vermeidet. Damit beschränkt man sich aber verständlicherweise selbst in seinem Handeln und seinen Gefühlen.

Meine Aufgabe als Therapeut ist nun, einen gemeinsamen Raum für die Gefühle und Bedürfnisse, die im Hier und Jetzt bestehen, zu schaffen. Dadurch kann ich die in der Vergangenheit entstandenen und noch heute aktiven Blockaden zusammen mit Ihnen erkennen und auflösen. Dies klingt vieleicht etwas theoretisch, ist aber in der Praxis eine sehr erlebnisreiche Reise in ihre "Problemzonen", die wenn sie gefunden sind, sich meist auf kreative Weise lösen lassen. Hierzu werde ich ihnen während des Gespräches immer wieder Rückmeldungen über ihre oft unbewussten kleinen aber wichtigen körperlichen Reaktionen geben und wir werden den zugehörigen Gefühlen folgen.     

Gestalttherapie

  Aufstellungsarbeit

Klar sehen was ist und dann entspannen ...

Aufstellungen auch bekannter als Unterbegriff Familienaufstellungen sind ein sehr einfaches und effektives Hilfsmittel zum Sichtbarmachen von Ursachen unserer Probleme, die in Beziehungen von uns liegen. Teilweise liegen sie sogar fast gänzlich außerhalb von uns. Und der rationalen Logik zum Trotz kann man in Aufstellungen sogar Konflikte entschärfen und positive Veränderungen implementieren, die auch andere Personen betreffen, ohne dass diese anwesend wären. Wenn man in einem System z.B. einem Familiensystem an einer oder mehreren Stellen Verbesserungen vornimmt, können sich am Ende sogar an noch mehr Stellen die Beziehungen entspannen. Daher wird diese Arbeit auch systemisch genannt, weil sie positiv in das gesammte System eingreifen kann.

Meine Rolle als Therapeut ist hierbei, mit Ihnen die zu Ihrem Problem gehörigen hilfreichsten Elemente Ihres Systems mit Ihnen zusammen aufzustellen. Dabei zu Erkennen an welcher Stelle wir eine Entspannung im System erreichen können und diese mit Ihnen zu erarbeiten und umzusetzen ist der entscheidende Teil. Der Vorteil hierbei ist, dass die aufgestellte sichtbare "Wahrheit" keine 1000 Worte braucht um die Situation zu verdeutlichen und unmittelbar Gefühle auszulösen. Diese Gefühle sind letztendlich ein absolut ehrlicher Gradmesser für den Erfolg der vorgenommenen Veränderungen.   

Systemische Therapie - Aufstellungen

  Coaching

Coaching

Der gute Freund an deiner Seite ...

Im Coaching welches ich Ihnen anbiete, bevorzuge ich den systemischen Ansatz. Das bedeutet wir gehen zwar zuerst von Ihnen, Ihrer Situation und Ihren Stärken aus, beleuchten dann allerdings zusätzlich das System welches Sie umgibt. Insbesondere liegt der Fokus dabei auf Ihren Beziehungen zu den verschiendenen Punken bzw. Personen des Systems.

Ich als Coach kann hierbei meine langjähre Erfahrung aus Industrie und Behörde  innerhalb Deutschlands und außerhalb Deutschlands einbringen. Insbesondere durch meine ganz verschieden eigenen Stationen als Praktikant, als Spezialist, als Lobbyist, als Mitarbeiter im Stab, als Projektmanager und als funktionaler Leiter habe ich viele Blickwinkel des modernen Arbeitslebens selbst erlebt, wodurch ich Ihre Situation von genauso vielen Seiten besser beleuchten und einordnen kann.